Ein herzliches Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen der Grundschule Sickingmühle

Letzten Dienstag wurde das Lehrerzimmer der Grundschule Sickingmühle zum Schauplatz eines herzlichen Dankeschöns: Ein Kaffeetrinken zu Ehren der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die das Schulleben mit ihrem Engagement bereichern.

Ob z.B. Leseförderung, Chor, die Begleitung kreativer Projekte oder einfach ein offenes Ohr für die Kinder haben, die Unterstützung bereichert das Schulleben.

Die Schulleitung nutzte die Gelegenheit, um den Helferinnen und Helfern persönlich für ihre wertvolle Arbeit zu danken: „Sie bringen frischen Wind in den Schulalltag, ihr Einsatz für die Schüler und Schülerinnen ist unbezahlbar.“

In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen kamen nicht nur die Ehrenamtlichen zusammen, sondern auch Lehrkräfte, die OGS-Leitung Rebecca Schwarz und Elternvertreterinnen nahmen an der Veranstaltung teil.
Die Veranstaltung war nicht nur ein Dankeschön, sondern auch eine Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und neue Ideen für zukünftige Projekte zu entwickeln.

Die Grundschule Sickingmühle blickt voller Vorfreude auf die weitere gemeinsame Arbeit.

 

Weihnachtskonzert in Sickingmühle

Am 17. Dezember 2024 verwandelte sich die Turnhalle der Grundschule Sickingmühle in ein festliches Klangparadies, als das alljährliche Weihnachtskonzert stattfand. Dieses besondere Ereignis war ein voller Erfolg und ein wundervolles Zeugnis der Gemeinschaft und des Talents unserer Schülerinnen und Schüler. Es war ein Abend, der uns nicht nur in der Vorweihnachtszeit, sondern auch darüber hinaus als Schulgemeinschaft enger zusammenbrachte.

Der Kinderchor der dritten und vierten Klasse verzauberte das Publikum mit ihren klaren Stimmen und einem Repertoire an wunderschönen Weihnachtsliedern, die die Herzen aller Anwesenden erwärmten. Der harmonische Klang und die Freude, mit der die Kinder sangen, hinterließen einen bleibenden Eindruck und sorgten für zahlreiche strahlende Gesichter im Publikum.

Auch die Instrumentalkinder zeigten ihr Können auf beeindruckende Weise. Die sanften Klänge von Klavier und Keyboard, die melodischen Töne der Geige, die rhythmischen Akkorde der Gitarre und die feinen Melodien der Flöte fügten sich zu einem stimmungsvollen musikalischen Erlebnis zusammen. Jedes Stück wurde mit Hingabe und Präzision gespielt, was die Zuhörer in festliche Stimmung versetzte.

Ein besonderes Highlight des Abends war das Abschlusslied „In der Weihnachtsbäckerei“, bei dem alle Kinder der Schule gemeinsam sangen. Die Turnhalle füllte sich mit einem Meer aus Stimmen, das die Magie der Weihnachtszeit spürbar machte und die Herzen aller Anwesenden berührte.

Die Schülersprecherinnen Leni und Liana führten mit Charme und Souveränität durch das Programm. Ihre warme und einladende Moderation verband die einzelnen Programmpunkte nahtlos miteinander und trug wesentlich zur festlichen Atmosphäre des Abends bei.

 

Der Nikolaus war da!

Am vergangenen Freitag herrschte große Aufregung und Vorfreude an der Grundschule Sickingmühle, denn der Nikolaus hatte seinen Besuch angekündigt! Die Kinder hatten tagelang Lieder geübt und Gedichte vorbereitet, um den besonderen Gast gebührend zu empfangen.

Als der Nikolaus schließlich mit seinem goldenen Buch und einem freundlichen Lächeln in den Klassen erschien, strahlten die Augen der Kinder vor Freude. Doch der Nikolaus kam nicht allein – an seiner Seite war Knecht Ruprecht.

Er lobte die fleißigen Schüler für ihre Leistungen und ermutigte sie, auch im kommenden Jahr weiterhin ihr Bestes zu geben. Knecht Ruprecht, der traditionell für die etwas strengeren Worte bekannt ist, hatte dieses Mal nur Lob für die Kinder und verteilte großzügig kleine Geschenke.

Die Atmosphäre war von Wärme und Fröhlichkeit erfüllt, als die Kinder ihre Lieder sangen und Gedichte vortrugen. Der Nikolaus und Knecht Ruprecht lauschten aufmerksam und klatschten begeistert Beifall. Zum Abschluss des Besuchs erhielten alle Kinder eine kleine Überraschung – ein süßes Dankeschön für ihre Mühe und ihren Einsatz.

Der Besuch des Nikolaus und Knecht Ruprecht war ein unvergessliches Erlebnis für die gesamte Schulgemeinschaft und ein wunderbarer Auftakt in die Adventszeit. Wir danken dem Nikolaus und Knecht Ruprecht herzlich für ihren Besuch und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Frohe Adventsgrüße von der Grundschule Sickingmühle!

Der Regenwurm- leben und arbeiten in der Finsternis

Die Klassen 1a und 1b erlebten einen spannenden und informativen Vormittag zum Thema „Regenwurm“. Neben zahlreichen Informationen durften die SchülerInnen natürlich auch Regenwürmer ausgraben und beobachten.
Wie bewegt sich der Regenwurm fort? Gibt es weibliche und männliche Regenwürmer? Was frisst der Regenwurm? Diese und weitere Fragen wurden an diesem Tag erörtert.

Weihnachten im Schuhkarton

In diesem Jahr erstrahlt die Grundschule Sickingmühle erneut im Glanz der Nächstenliebe und Gemeinschaft, als zahlreiche, liebevoll verpackte und reich verzierte Schuhkartons gesammelt wurden. Die Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wurde mit großer Begeisterung von vielen Kindern und Eltern unterstützt, die mit Herz und Hingabe Päckchen packten und durch großzügige Geldspenden das Vorhaben förderten.

Ein herzliches Dankeschön an alle wunderbaren Spenderinnen und Spender, die mit ihrem Engagement dazu beigetragen haben, dass diese Aktion ein voller Erfolg wurde. Dank Ihrer großzügigen Unterstützung werden viele Kinderaugen in der Weihnachtszeit vor Freude leuchten und die Herzen der Beschenkten mit Wärme und Glück erfüllen.

Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass unsere Gemeinschaft so viel bewirken kann. Gemeinsam haben wir gezeigt, wie stark und liebevoll wir sind, und dass wir selbst mit kleinen Gesten Großes erreichen können.

Vielen Dank für Ihre Herzlichkeit und Unterstützung. Möge die Freude, die Sie anderen schenken, auch Ihr Herz erhellen.

Mit den besten Wünschen für eine besinnliche Weihnachtszeit,

Lesevergnügen

In der letzten Woche fand an der Grundschule Sickingmühle wieder der Vorlesetag statt. Den Klassen wurde an diesem Schulmorgen von zahlreichen Helfer/innen vorgelesen.
Mit großer Freude warteten die Kinder auf diesen Tag, denn ohne Unterbrechung und Eile konnten sie in eine Welt der Fantasie eintauchen.
In der Turnhalle herrschte an diesem Morgen besondere Aufregung. Der Bürgermeister besuchte die Erstklässler/innen und las diesen vor. Neben dem „Lesewolf“ las er auch noch „Annika und der Lesehund“. Die Kinder lauschten dem Bürgermeister mit großer Begeisterung und folgten seinen Erzählungen und Erklärungen.
Die Schüler/innen waren sich am Schluss des Vorlesetages einig, dass es wieder ein wunderschöner Morgen voller Abenteuer, Witz und Spannung war. Alle freuen sich nun schon auf das nächste Jahr.

Herzlich Willkommen, liebe Erstklässler!

Am vergangenen Donnerstag war es endlich soweit: Unsere Schule durfte die neuen Erstklässler herzlich willkommen heißen! Mit strahlenden Gesichtern und bunten Schultüten betraten die Kinder zum ersten Mal als Schülerinnen und Schüler unsere Schule.

Die Einschulungsfeier begann mit einem herzlichen Empfang in der festlich geschmückten Sporthalle. Unsere Schulleiterin, Frau Junietz, begrüßte die aufgeregten Kinder und ihre Familien mit einer warmen Ansprache. Sie betonte die Bedeutung dieses besonderen Tages und wünschte den neuen Erstklässlern eine spannende und lehrreiche Schulzeit.

Ein besonderes Highlight der Feier war der Auftritt der Drittklässler, die sowohl tanzten, als auch ein fröhliches Willkommenslied vortrugen und damit die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler herzlich in die Schulgemeinschaft aufnahmen. Auch die Klassenlehrerinnen Fr. Rudolph und Fr. Voss der ersten Klassen stellten sich vor und nahmen ihre neuen Schützlinge mit liebevollen Worten in Empfang.

Ein weiterer Höhepunkt war der beeindruckende Auftritt unseres Schulchors. Die Schülerinnen und Schüler des Chors riefen eine tolle Leistung ab und sangen insgesamt sechs Lieder. Ihre Darbietung war nicht nur musikalisch hervorragend, sondern auch sehr schön anzusehen. Der Chor trug wesentlich zur festlichen Atmosphäre bei und begeisterte das Publikum mit ihren Liedern.

Nach der offiziellen Begrüßung ging es für die Erstklässler in ihre neuen Klassenzimmer, wo sie ihre erste Unterrichtsstunde erleben durften. Mit neugierigen Augen erkundeten sie ihren Schulranzen, lernten ihre Sitznachbarn kennen und machten sich mit den Regeln und Abläufen des Schulalltags vertraut.

Währenddessen hatten die Eltern Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen und erste Kontakte zu knüpfen. Das Elterncafé    , bot eine gemütliche Atmosphäre und die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über die Schule zu informieren.

Der Einschulungstag war ein voller Erfolg und ein unvergesslicher Start in die Schulzeit unserer neuen Erstklässler. Wir freuen uns darauf, die Kinder auf ihrem spannenden Weg zu begleiten und gemeinsam viele schöne Momente zu erleben.

Herzlich willkommen an unserer Schule, liebe Erstklässler! Wir wünschen Euch eine wunderbare und erfolgreiche Schulzeit!

Euer Schulteam

Sommerferiengruß der Grundschule Sickingmühle

Liebe Eltern, liebe Kinder,

die Sommerferien stehen vor der Tür und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen allen eine wunderbare und erholsame Ferienzeit zu wünschen.

Liebe 4. Klässler,
ihr habt einen wichtigen Meilenstein erreicht und steht nun vor dem aufregenden Schritt in die weiterführende Schule. Wir sind stolz auf euch und wissen, dass ihr bestens vorbereitet seid. Habt Mut, neue Freundschaften zu schließen und euch den Herausforderungen zu stellen. Ihr werdet großartige Erfahrungen machen und viele neue Dinge lernen. Glaubt an euch und eure Fähigkeiten!

Liebe zukünftige 1. Klässler,
für euch beginnt bald ein ganz neues Abenteuer. Die Grundschule wird ein Ort sein, an dem ihr viel entdecken und lernen könnt. Habt keine Angst, wir sind alle hier, um euch zu unterstützen und euch zu helfen, euch wohlzufühlen. Freut euch auf diese spannende Zeit und seid neugierig auf das, was kommt!

Liebe Kinder der anderen Jahrgangsstufen,
ihr habt ein weiteres Schuljahr erfolgreich gemeistert und könnt nun stolz auf eure Leistungen zurückblicken. Nutzt die Ferien, um euch zu erholen, Spaß zu haben und neue Energie für das kommende Schuljahr zu tanken. Ihr werdet auch im nächsten Jahr viele neue Dinge lernen und weiter wachsen.

Liebe Eltern,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement im vergangenen Schuljahr. Nutzen Sie die Ferien, um gemeinsam mit Ihren Kindern schöne Momente zu erleben und sich zu erholen. Ihre Kinder haben viel geleistet und verdienen eine Pause, um neue Kraft zu schöpfen.

Genießen Sie die freie Zeit, lassen Sie die Seele baumeln und sammeln Sie viele schöne Erinnerungen. Wir freuen uns darauf, alle Kinder nach den Ferien gesund und munter wiederzusehen und gemeinsam in ein neues, spannendes Schuljahr zu starten.

Herzliche Grüße und wunderschöne Sommerferien wünscht Ihnen,

das Team der Grundschule Sickingmühle.

 

 

 

 

 

 

Letzte Schulwoche in Sickingmühle

Die letzte Schulwoche des Schuljahres ist angebrochen und die Vorfreude auf die Sommerferien ist überall spürbar. Die Kinder freuen sich auf die bevorstehenden freien Tage und die vielen Abenteuer, die sie in den Ferien erwarten. Gleichzeitig schwingt auch ein wenig Wehmut mit, denn viele Kinder werden ihre Freundinnen und Freunde sowie die Schule für einige Wochen vermissen.

Für unsere 4. Klässler ist diese Woche besonders emotional, da sie ihren Abschied von unserer Schule feiern. Es war eine wunderbare Zeit und wir sind stolz auf das, was sie in den letzten Jahren erreicht haben. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von ihnen und wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg.

Ein besonderes Highlight dieser Woche war der Besuch des Eiswagens am vergangenen Montag. Zur Freude aller Schülerinnen und Schüler gab es für jedes Kind ein leckeres Eis. Die strahlenden Gesichter und die Begeisterung waren deutlich zu sehen.

Fußballturnier der Grundschulen der Stadt Marl am Sickingmühler SV

Am vergangenen Freitag fand das mit Spannung erwartete Fußballturnier der Grundschulen der Stadt Marl statt. Insgesamt 12 Schulen nahmen an diesem sportlichen Großereignis teil, das auf dem Sportplatz des Sickingmühler SV ausgetragen wurde. Das Turnier bot nicht nur spannende Spiele, sondern auch ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis für die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern.

Das Fußballturnier der Grundschulen der Stadt Marl war ein voller Erfolg. Es bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten zu zeigen, Teamgeist zu entwickeln und neue Freundschaften zu knüpfen. Dank der hervorragenden Organisation und der Unterstützung durch die gesamte Schulgemeinschaft wurde das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind gespannt, welche Schule dann den Pokal gewinnen wird.

 

Zur Werkzeugleiste springen