Sommerferien!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir, das Team der Grundschule Sickingmühle, wünschen Ihnen und euch erholsame Sommerferien und freuen uns schon sehr auf das kommende Schuljahr! Der erste Schultag ist am Mittwoch, den 27. August 2025, und die Einschulung findet am Donnerstag, den 28. August 2025, statt. Wir wünschen allen einen tollen Start und viel Freude beim Lernen und Entdecken!

Bitte beachten Sie, dass unsere Homepage derzeit überarbeitet wird. Daher sind nicht alle Inhalte immer sofort verfügbar. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns, Sie bald wieder mit aktuellen Informationen versorgen zu können.

Herzliche Grüße und eine schöne Sommerzeit!

Das Team der Grundschule Sickingmühle

Stand Juli 2025

Unser Wandertag zum „Bikertreff Mutter Vogel“

Am Dienstag unternahm unsere gesamte Schule einen aufregenden Ausflug zum „Bikertreff Mutter Vogel“. Bei heiterem Wetter machten sich alle Schülerinnen und Schüler zu Fuß auf den Weg, voller Vorfreude auf einen erlebnisreichen Tag.

Am Ziel angekommen, wurden wir herzlich vom Besitzer Rudi Vogel empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung stärkten sich die Kinder zunächst bei einem gemeinsamen Frühstück. Frisch gestärkt, erkundeten sie anschließend das weitläufige Gelände.

Die Schülerinnen und Schüler hatten jede Menge Spaß beim Spielen auf dem großen Spielplatz und beim Fußballspielen. Einige wagten sich sogar mit dem Bobbycar die kleinen Hügel hinunter, was für viel Gelächter und Freude sorgte.

Ein besonderes Highlight des Tages war die Eispause. Der Förderverein unserer Schule spendierte jedem Kind ein Eis, was bei den warmen Temperaturen für eine willkommene Abkühlung sorgte.

Der Ausflug war ein voller Erfolg und wird uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein für die Unterstützung und an Rudi Vogel für seine Gastfreundschaft. Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug!

 

Anmeldung Schuljahr 2026/2027

Liebe Eltern,

wir möchten Sie herzlich darauf hinweisen, dass die entsprechenden Anmeldeunterlagen für das Schuljahr 2026/2027 unter der Rubrik „Verschiedenes“ auf unserer Webseite zu finden sind.

Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf die kommende Schulzeit mit Ihren Kindern!

Mit freundlichen Grüßen

Grundschule Sickingmühle

Unsere Schule erkämpft sich den vierten Platz im Fußballturnier

Am Donnertag, den 03.07.25, fand das mit Spannung erwartete Fußballturnier aller Marler Grundschulen statt. Unsere Schule war mit einer Auswahl talentierter Schülerinnen und Schüler vertreten, die ihr Bestes gaben und mit viel Teamgeist und Einsatzbereitschaft auf dem Spielfeld glänzten.

Das Turnier war geprägt von spannenden Spielen. Unsere Mannschaft zeigte großen Kampfgeist und beeindruckte mit ihrem Zusammenspiel und ihrer Fairness. Nach mehreren aufregenden Partien erreichten unsere Schülerinnen und Schüler einen tollen vierten Platz.

Wir sind stolz auf das Team und gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung! Ein besonderer Dank geht an den Trainer Herr Niehöfer, der unsere Mannschaft hervorragend unterstützt hat. sowie an alle Eltern und Fans, die vor Ort für tolle Stimmung gesorgt haben.

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!

Ein erfolgreiches Konzert von den Kindern des Schulchors der Grundschule Sickingmühle

Vor kurzem fand ein beeindruckendes Konzert der Kinder des Schulchors der Grundschule Sickingmühle statt, das unter der engagierten Leitung unserer ehrenamtlichen Chorleiterin Frau Meyer organisiert wurde. Die jungen Sängerinnen und Sänger begeisterten das Publikum mit einer vielfältigen Auswahl an Liedern und zeigten dabei ihr großes musikalisches Talent. Das Konzert war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern diente auch einem guten Zweck. Ein Teil der gesammelten Spenden wird dem Schulgarten zugutekommen. Mit den Mitteln ist geplant, einen „Bienenfutterautomat“ aufzustellen. Dieses Projekt soll dazu beitragen, die Artenvielfalt zu fördern und den Kindern die Bedeutung des Bienenschutzes näherzubringen. Wir danken Frau Meyer für ihre unermüdliche Unterstützung und den Kindern für ihre wunderbare Darbietung. Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Spenderinnen und Spender, die dieses Projekt möglich machen.

 

 

Ausflug zum Biologischen Zentrum, Lüdinghausen 

Endlich war es soweit, die Koalaklasse war vor ihren ersten Ausflug sehr aufgeregt! Dort angekommen stand ein spannendes Programm bevor: Ein Spaziergang durch die Wildblumenwiese, die Besichtigung einer Fledermausgrotte, aber auch lustige Spiele sowie Wissenswertes über Schnecken, Spinnen, Bienen und Fledermäuse. Eine Geschmacksprobe der Kapuzinerkresse war außerdem sehr spannend – geschmeckt hat es aber nicht allen!

Pfingsten in Sickingmühle

Pastor Müller besuchte die Grundschule am Freitag vor Pfingsten, um den Kindern die Bedeutung des Pfingstfestes näher zu bringen. Mit einer spannenden Aufführung begeisterte er und seine Helferinnnen und Helfer die Schülerinnen und Schüler und vermittelten ihnen die Botschaft von Pfingsten.

 

Projekttage an der Grundschule: Ein voller Erfolg!

Projekttage an der Grundschule: Ein voller Erfolg!

In der vergangenen Woche fanden an unserer Grundschule drei spannende Projekttage statt, die sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den Lehrkräften und Unterstützern/Unterstützerinnen viel Freude bereiteten. Die Klassenverbände wurden aufgelöst, und die Kinder hatten die Möglichkeit, sich nach ihren Interessen in eine von elf verschiedenen Gruppen einzuwählen. Diese Vielfalt an Angeboten sorgte für eine lebendige und kreative Atmosphäre auf dem gesamten Schulgelände.

Zu den Projekten zählten unter anderem das Gestalten des Schulgartens, das Kennenlernen verschiedener Sportarten, das Arbeiten mit Holz und ein kreatives Projekt rund um den Künstler Hundertwasser. Diese Angebote boten den Kindern die Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu entdecken und ihre Talente zu entfalten.

Besonders erfreulich war die Teilnahme der zukünftigen Erstklässler und Erstklässlerinnen. Die zukünftigen Mitglieder unserer Schulgemeinschaft wurden herzlich eingeladen und haben zu einem großen Teil an den Projekttagen teilgenommen. Ihre Neugier und Begeisterung waren ansteckend und bereicherten die Veranstaltungen.

Ein herzlicher Dank gilt den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz maßgeblich zum Erfolg der Projekttage beigetragen haben. Ohne ihre Unterstützung wäre die Durchführung in diesem Umfang nicht möglich gewesen.

Auch der Förderverein der Grundschule spielte eine entscheidende Rolle, indem er die Gruppen finanziell unterstützte. Dank dieser Hilfe konnten Materialien bereitgestellt werden, die den Kindern ein noch intensiveres und lehrreicheres Erlebnis ermöglichten.

 

 

 

 

 

 

 

 

Forscherwoche an der Grundschule Sickingmühle

In der Woche nach dem fröhlichen Karneval feierte die Grundschule Sickingmühle die aufregende Forscherwoche! Diese besondere Woche bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in jahrgangsspezifischen Themen zu forschen, zu experimentieren, zu dokumentieren und kreative Bauprojekte zu realisieren.

Die Kinder waren voller Enthusiasmus und Neugier, als sie sich in die folgenden spannenden Themen vertieften:

  • Luft: Hier entdeckten die Schülerinnen und Schüler die Geheimnisse der Luft und erforschten, wie sie unseren Alltag beeinflusst. Mit verschiedenen Experimenten lernten sie, wie Luftdruck funktioniert und welche faszinierenden Eigenschaften die Luft hat.
  • Schwimmen und Sinken: In diesem Bereich testeten die Kinder verschiedene Materialien und Formen, um herauszufinden, was schwimmt und was sinkt. Durch praktische Experimente und Beobachtungen entwickelten sie ein besseres Verständnis für Dichte und Auftrieb.
  • Brücken: Die jungen Forscher wurden zu Architekten und Ingenieuren, als sie sich mit dem Bau von Brücken beschäftigten. Sie entwarfen und konstruierten ihre eigenen Brückenmodelle und lernten dabei, welche Materialien und Formen besonders stabil sind.
  • Schall: In diesem spannenden Thema erforschten die Kinder die Welt der Klänge. Sie experimentierten mit verschiedenen Instrumenten und Materialien, um herauszufinden, wie Schall entsteht und sich verbreitet.

Die Forscherwoche war nicht nur lehrreich, sondern bereitete den Kindern auch viel Freude. Ihre Begeisterung und Kreativität waren ansteckend, und es war wunderbar zu sehen, wie sie mit Neugier und Teamgeist gemeinsam an ihren Projekten arbeiteten.

Wir sind stolz auf die tollen Ergebnisse und die Entdeckungen, die unsere Schülerinnen und Schüler gemacht haben, und freuen uns auf das nächste Jahr.

Karnevalsfeier an der Grundschule Sickingmühle

Die Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Kollegium der Grundschule Sickingmühle haben mit großer Freude und Begeisterung Karneval gefeiert. Die festliche Stimmung war in jeder Klasse spürbar, und die Kinder kamen in bunten Kostümen, die ihre Kreativität und ihren Einfallsreichtum zeigten.

Ein Highlight des Tages war das reichhaltige Buffet in den Klassen. Es bot eine köstliche Auswahl an Snacks und Leckereien, die für jeden Geschmack etwas bereithielten. Die Kinder genossen es, gemeinsam zu schlemmen und die festliche Atmosphäre zu genießen.

Nilkas aus der 4b und Pia aus der 4b verteilten als Karnevalspaar zur Feier des Tages Süßigkeiten und sorgten für fröhliche Stimmung unter den Anwesenden.

Den krönenden Abschluss des Karnevalstags bildete eine ausgelassene Discopause, in der die Kinder zu fröhlicher Musik tanzten. Die Freude und das Lachen der Kinder waren ansteckend und schufen unvergessliche Erinnerungen für alle Beteiligten.

Wir blicken bereits voller Vorfreude auf das nächste Jahr, wenn wir erneut gemeinsam feiern können. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem wundervollen Karnevalstag beigetragen haben – es war ein Fest, das uns alle näher zusammengebracht hat!

Zur Werkzeugleiste springen