Forscherwoche an der Grundschule Sickingmühle

In der Woche nach dem fröhlichen Karneval feierte die Grundschule Sickingmühle die aufregende Forscherwoche! Diese besondere Woche bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in jahrgangsspezifischen Themen zu forschen, zu experimentieren, zu dokumentieren und kreative Bauprojekte zu realisieren.

Die Kinder waren voller Enthusiasmus und Neugier, als sie sich in die folgenden spannenden Themen vertieften:

  • Luft: Hier entdeckten die Schülerinnen und Schüler die Geheimnisse der Luft und erforschten, wie sie unseren Alltag beeinflusst. Mit verschiedenen Experimenten lernten sie, wie Luftdruck funktioniert und welche faszinierenden Eigenschaften die Luft hat.
  • Schwimmen und Sinken: In diesem Bereich testeten die Kinder verschiedene Materialien und Formen, um herauszufinden, was schwimmt und was sinkt. Durch praktische Experimente und Beobachtungen entwickelten sie ein besseres Verständnis für Dichte und Auftrieb.
  • Brücken: Die jungen Forscher wurden zu Architekten und Ingenieuren, als sie sich mit dem Bau von Brücken beschäftigten. Sie entwarfen und konstruierten ihre eigenen Brückenmodelle und lernten dabei, welche Materialien und Formen besonders stabil sind.
  • Schall: In diesem spannenden Thema erforschten die Kinder die Welt der Klänge. Sie experimentierten mit verschiedenen Instrumenten und Materialien, um herauszufinden, wie Schall entsteht und sich verbreitet.

Die Forscherwoche war nicht nur lehrreich, sondern bereitete den Kindern auch viel Freude. Ihre Begeisterung und Kreativität waren ansteckend, und es war wunderbar zu sehen, wie sie mit Neugier und Teamgeist gemeinsam an ihren Projekten arbeiteten.

Wir sind stolz auf die tollen Ergebnisse und die Entdeckungen, die unsere Schülerinnen und Schüler gemacht haben, und freuen uns auf das nächste Jahr.

Zur Werkzeugleiste springen